Wie alt wird eine Französische Bulldogge im Durchschnitt?
Französische Bulldoggen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren. Das ist im Vergleich zu anderen kleinen Hunderassen relativ kurz, aber mit der richtigen Pflege können sie ein längeres und gesünderes Leben führen.

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer einer Französischen Bulldogge?
🐾 Genetik – Einige Französische Bulldoggen haben erbliche Erkrankungen, die ihre Lebensdauer verkürzen können. Ein verantwortungsvoller Züchter achtet auf gesunde Linien.
🐾 Gewicht und Ernährung – Übergewicht kann Atem- und Gelenkprobleme verschlimmern. Eine ausgewogene Ernährung trägt zur Gesundheit bei.
🐾 Bewegung und Aktivität – Regelmäßige, aber nicht zu anstrengende Bewegung hält eine Französische Bulldogge fit. Intensive Anstrengung und Hitze sollten jedoch vermieden werden.
🐾 Atemprobleme – Aufgrund ihrer kurzen Schnauze können sie am Brachyzephalen Obstruktiven Syndrom (BOS) leiden, was ihre Gesundheit stark beeinträchtigen kann.
🐾 Tierärztliche Versorgung – Regelmäßige Untersuchungen, Impfungen und Zahnpflege tragen dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern.
Was ist die älteste bekannte Französische Bulldogge?
Obwohl die meisten Französischen Bulldoggen 10–14 Jahre alt werden, gibt es Ausnahmen. Einige haben sogar ein Alter von 17 Jahren erreicht – dank einer guten Pflege und gesunden Lebensweise.
Fazit: Wie lange lebt eine Französische Bulldogge?
Im Durchschnitt werden Französische Bulldoggen 10 bis 14 Jahre alt, aber mit einer gesunden Lebensweise und guter Pflege kann ihr Leben verlängert werden.
💡 Möchtest du deine Französische Bulldogge möglichst lange gesund halten? Achte auf das richtige Gewicht, vermeide Überhitzung und lasse sie regelmäßig tierärztlich untersuchen!